
Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik" von Claus Jürgen Diederichs bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Bereiche der Wasser- und Abfallwirtschaft. Es behandelt grundlegende Konzepte und Techniken des Wasserbaus, einschließlich der Planung, Konstruktion und Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen. Darüber hinaus wird die Siedlungswasserwirtschaft thematisiert, wobei der Fokus auf der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in urbanen Gebieten liegt. Der Bereich Abfalltechnik umfasst Strategien und Technologien zur effektiven Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute im Bau- und Umweltsektor und bietet praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen in diesen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilchem. Ordinarius für Massivbau am Lehrstuhl für Massivbau an der Technischen Universität München. Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Zilch + Müller Ingenieure GmbH.Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen DiederichsHauptgesellschafter der DSB+IQ-Bau GbR Diederichs Peine Sachverständige Bau + Institut für Baumanagement, Eichenau bei München und Niederlassungen/Projektbüros in Berlin und Köln. Er ist ehrenamtlich in der außergerichtlichen Streitbeilegung als Mitglied des Deutschen Baugerichtstages tätig.Prof. Dr.-Ing. Rolf KatzenbachProfessor an der TU Darmstadt und Direktor des Instituts und der Versuchsanstalt für Geotechnik. Direktor des Energy Center der TU Darmstadt. Daneben hat er ein eigenes Ingenieurbüro Professor Dr.-Ing. Katzenbach. Er ist Vorsitzender in TC 18 (Deep Foundations) sowie Vorstand der DGGT und Mitherausgeber der Zeitschrift Der Bauingenieur.Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus J. BeckmannWissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Urbanistik in Berlin. Mitglied und Vorsitzender des Beirates für Raumordnung sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Verkehr des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- paperback
- 192 Seiten
- Technische Uni Dresden
- Hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag