
Grundlagen des Bauingenieurwesens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch kompaktes Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktiker können ihren Wissensstand insbesondere auch auf solchen Gebieten aktualisieren, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilchem. Ordinarius für Massivbau am Lehrstuhl für Massivbau an der Technischen Universität München. Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Zilch + Müller Ingenieure GmbH.Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen DiederichsHauptgesellschafter der DSB+IQ-Bau GbR Diederichs Peine Sachverständige Bau + Institut für Baumanagement, Eichenau bei München und Niederlassungen/Projektbüros in Berlin und Köln. Er ist ehrenamtlich in der außergerichtlichen Streitbeilegung als Mitglied des Deutschen Baugerichtstages tätig.Prof. Dr.-Ing. Rolf KatzenbachProfessor an der TU Darmstadt und Direktor des Instituts und der Versuchsanstalt für Geotechnik. Direktor des Energy Center der TU Darmstadt. Daneben hat er ein eigenes Ingenieurbüro Professor Dr.-Ing. Katzenbach. Er ist Vorsitzender in TC 18 (Deep Foundations) sowie Vorstand der DGGT und Mitherausgeber der Zeitschrift Der Bauingenieur.Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus J. BeckmannWissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Urbanistik in Berlin. Mitglied und Vorsitzender des Beirates für Raumordnung sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Verkehr des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag,
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 596 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Wichmann Verlag
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn