
Lese-Rechtschreibstörung: Grundlagen, Diagnostik, Intervention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lese-Rechtschreibstörung: Grundlagen, Diagnostik, Intervention" von Thomas Lachmann bietet eine umfassende Einführung in das Thema der Lese-Rechtschreibstörung (LRS), auch bekannt als Legasthenie. Es behandelt die grundlegenden theoretischen Konzepte und Erklärungsansätze für LRS und beleuchtet die kognitiven und neurobiologischen Grundlagen dieser Lernstörung. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt auf die Diagnostik gelegt, wobei verschiedene diagnostische Verfahren und deren Anwendung in der Praxis vorgestellt werden. Das Buch bietet zudem einen Überblick über effektive Interventionsstrategien und Fördermaßnahmen, um betroffenen Kindern und Jugendlichen gezielt zu helfen. Ziel des Werkes ist es, Fachleuten aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sonderpädagogik fundiertes Wissen sowie praxisnahe Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit LRS zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2006
- Kallmeyer
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Blätter
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer