LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grundlagen der höheren Informatik: Induktives Vorgehen (eXamen.press)

Grundlagen der höheren Informatik: Induktives Vorgehen (eXamen.press)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3642401457
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grundlagen der höheren Informatik: Induktives Vorgehen (eXamen.press)
Induktives Vorgehen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Grundlagen der höheren Informatik: Induktives Vorgehen" von Malte Isberner ist ein Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Methoden der Informatik befasst, insbesondere mit dem induktiven Ansatz. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und verwandter Fächer und bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien des induktiven Denkens und deren Anwendung in der Informatik. Der Autor legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Techniken zur Problemlösung und formalen Beweisführung mittels Induktion. Themen wie rekursive Datenstrukturen, Algorithmenanalyse und die Spezifikation sowie Verifikation von Programmen werden ausführlich behandelt. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen praxisnah vertieft. Isberners Werk ist Teil der eXamen.press-Reihe, die bekannt dafür ist, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich darzustellen und Studierende optimal auf Prüfungen vorzubereiten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2013-10-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783642401459
ISBN:
3642401457
Gewicht:
534 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bernhard Steffen studierte Mathematik an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel, wo er anschließend auch in der Informatik promovierte. Nach Forschungsaufenthalten am Laboratory for Foundations in Computer Science in Edinburgh und an der Universität Aarhus, wurde er 1990 an die RWTH Aachen berufen, von wo er 1993 an die Universität Passau auf den Lehrstuhl für Programmiersysteme wechselte. Seit 1997 leitet er den Lehrstuhl für Programmiersysteme und Compilerbau an der TU-Dortmund. Bernhard Steffen ist Gründer der internationalen Konferenz über Tools and Algorithm for the Conbstruction and Analysis of Systems (TACAS) und des internationalen Journals über Software Tools for Technology Transfer (STTT).   Oliver Rüthing studierte Informatik an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel, wo er anschließend 1991 -1997 als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete. Nach seiner Promotion 1997 mit Auszeichnung wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die TU-Dortmund wo er auch heute noch tätig ist. 2004 hatte er begleitend einen Lehrauftrag für Compilerbau an der International University Bremen.   Malte Isberner studierte Informatik an der TU-Dortmund, wo er auch derzeit nach seinem Diplom als Jahrgangsbester als Doktorand arbeitet. Seine Arbeiten im Bereich Automatenlernen und sein mathematisch präzises Vorgehen führten parallel zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt an der Carnegie Mellon Universität.  


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl