![Mediation: Grundlagen, Methoden, rechtlicher Rahmen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/7d/bb/1705998013_84812693816_600x600.jpg)
Mediation: Grundlagen, Methoden, rechtlicher Rahmen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Mediation: Grundlagen, Methoden, rechtlicher Rahmen" von Martin Wode bietet einen umfassenden Einblick in das Thema Mediation. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Mediation und stellt verschiedene Methoden und Techniken vor, die in diesem Kontext angewendet werden können. Zudem wird auf den rechtlichen Rahmen eingegangen, der für die Durchführung von Mediationsverfahren relevant ist. Das Buch richtet sich sowohl an Personen, die bereits in diesem Bereich tätig sind, als auch an solche, die sich erstmalig mit dem Thema auseinandersetzen. Es dient als Leitfaden und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um die Mediation.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1992
- Economica In Medhochzwei
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 643 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter