Mathematik für Chemiker
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Studium der Chemie sind mathematische Kenntnisse und Fertigkeiten unverzichtbar. Suchen Sie ein Lehrbuch, das Ihnen hilft, diese zu erwerben und den Einstieg ins Studium zu erleichtern? Und zwar eines, das verständlich ist und Ihnen dennoch den sicheren Umgang mit dem mathematischen Stoff vermittelt? Dieses Lehrbuch eignet sich als Begleitlektüre für die Mathematik-Vorlesungen in Ihrem Studium und auch als Grundlage für die Physik-Vorlesungen. Es kann Ihnen für die selbstständige Einarbeitung in mathematischen Stoff dienen ebenso wie für Ihre Prüfungsvorbereitungen. Die beiden Autoren Götz Brunner und Rainer Brück haben die in einer Darstellung der Mathematik unvermeidbare Strenge durch ausführliche Erläuterungen aufgelockert, ohne auf die mathematisch saubere Formulierung von Begriffen und Ergebnissen zu verzichten. Sie erklären neu gewonnene Erkenntnisse, rechnen zu Rechenregeln und Rechenverfahren konkrete Beispiele durch und formulieren Vorgehensweisen oft als "Rezepte". Außerdem gibt es zu jedem Thema eine Reihe von Aufgaben, deren Lösungen im Internet zum Download zur Verfügung stehen. Mathematik für Chemiker hat sich bei Studierenden besonders deshalb bewährt, weil Themenauswahl und Textaufbau den Erfordernissen angepasst sind. In dieser aktuellen Auflage ist daher beides unverändert beibehalten worden. Wir wünschen Ihnen mit diesem Lehrbuch einen guten Studienbegleiter für mathematische Probleme und Lösungsmethoden sowie viel Erfolg in Ihrem Studium! von Brunner, Götz;Brück, Rainer;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Götz Brunner (*1938) war Studiendirektor im Hochschuldienst am Fachbereich Mathematik der Universität Dortmund. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Algebraische Topologie. Seit 1976 hat er die Vorlesung "Mathematik für Chemiker" gelesen.Rainer Brück (*1955) ist apl. Professor für Mathematik an der Technischen Universität Dortmund (bis 2007 Universität Dortmund). Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Funktionentheorie. Er führte die zweisemestrige Vorlesung "Mathematik für Chemiker" von Herrn Brunner fort.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 751 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag




