
Praxis der Herzschrittmacher-Nachsorge: Grundlagen, Funktionen, Kontrolle, Optimierung, Troubleshooting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Praxis der Herzschrittmacher-Nachsorge: Grundlagen, Funktionen, Kontrolle, Optimierung, Troubleshooting" von Michael Jakob bietet eine umfassende Einführung in die Nachsorge von Patienten mit Herzschrittmachern. Es behandelt die grundlegenden Konzepte und Funktionen von Herzschrittmachern und legt einen besonderen Fokus auf die Kontrolle und Optimierung dieser Geräte. Darüber hinaus werden häufige Probleme und deren Lösungen (Troubleshooting) detailliert besprochen. Das Werk richtet sich sowohl an Mediziner als auch an medizinisches Fachpersonal, das in der Kardiologie tätig ist, und bietet praxisnahe Anleitungen zur effektiven Betreuung von Patienten mit implantierten Herzschrittmachern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1995
- Mosby
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer