

Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Experimentator: Molekularbiologie/Genomics" von Cornel Mülhardt ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich an Studierende und Forschende in den Bereichen der Molekularbiologie und Genomik richtet. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Methoden und Techniken, die in modernen molekularbiologischen Laboren angewendet werden. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter DNA-Extraktion, PCR, Sequenzierungstechniken und Genomanalyse. Neben detaillierten Protokollen enthält es auch praktische Tipps zur Fehlervermeidung und Optimierung von Experimenten. Ziel des Buches ist es, als zuverlässiger Begleiter im Laboralltag zu dienen und sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wissenschaftlern bei der Durchführung experimenteller Arbeiten zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Cornel Mülhardt. Geboren 1965. Biologie-Studium in Heidelberg und Hamburg. Wissenschaftlicher Angestellter in Erlangen (Institut für Med. Biochemie). Seit 1998 tätig bei Hoffmann-La Roche (Basel) in der Forschungsrichtung Neurobiologie. Seit Mai 2001 Leiter der Biologielaboranten-Ausbildung.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1987
- Cold Spring Harbor Laboratory
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- Alpha Science International...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 16 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 1404 Seiten
- Erschienen 2022
- Norton & Company
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2012
- Humana
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 1280 Seiten
- Erschienen 2016
- WH Freeman