
Reaktortechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch Reaktortechnik werden die physikalisch-technischen Grundlagen und deren konkrete Umsetzung in Kraftwerken beschrieben. Nach der Darstellung der kernphysikalischen und thermohydraulischen Grundlagen beschreiben die Autoren Grundprinzipien und Aufbau bewährter Reaktorkonzepte ebenso wie die neuen Entwicklungen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Betrieb, Werkstoff- und Zuverlässigkeitsfragen. Abschließend gehen die Autoren auf den Brennstoffkreislauf vom Uranabbau bis zur Entsorgung ein. Motivation der Herausgeber war, den heutigen Stand des Wissens der Reaktortechnik zusammenzutragen und Ingenieuren in Studium und Praxis zugänglich zu machen. Das Buch basiert auf dem von Albert Ziegler herausgegebenen Standardwerk der Reaktortechnik. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrbuch für Studierende, sondern auch als Nachschlagewerk für die berufliche Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hans-Josef Allelein studierte Physik an der RWTH Aachen, und promovierte dort 1979 mit seiner in der KFA Jülich angefertigten Dissertation. Er war danach zunächst bei der Firma Interatom an der Entwicklung des SNR-300 sowie des HTR-Modul beteiligt und anschließend langjähriger Mitarbeiter bei der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS). Seit 2008 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Reaktorsicherheit und -technik an der RWTH Aachen sowie einer der Direktoren des Instituts für Energie- und Klimaforschung im Forschungszentrum Jülich.Prof. em. rer. nat. Albert Ziegler war nach seiner Promotion 1952 in leitender Funktion in der Abteilung Reaktortechnik von Siemens tätig. Darauf folgte zunächst die Leitung der Kernkraftwerksabteilung von 1964 bis 1967 und dann bis 1971 die Leitung der Entwicklung des Schnellbrüters. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1986 hatte er den Lehrstuhl für Reaktortechnik der Ruhr-Universität Bochum inne.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 639 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- perfect -
- Erschienen 1979
- Siemens AG Berlin
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 631 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH