Handbuch Historisches Mauerwerk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick zu Schäden am historischen Mauerwerk: nicht nur Feuchtigkeits- und Salzschäden, sondern auch Schäden durch Risse und lose Füllschichten. Der Autor liefert wertvolle Tipps zur Erkennung der Schadensursachen sowie Anleitungen für zerstörungsarme Untersuchungen und für die Instandsetzung. In die 2. Auflage wurden neue technische Möglichkeiten zur Instandsetzung von historischem Mauerwerk aufgenommen, aktuelle Normen und Regelwerke sowie neue Anforderungen zum Schall- und Wärmeschutz wurden berücksichtigt. von Maier, Josef
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Maier, Jahrgang 1945, ist Architekt, promovierter Kunsthistoriker/Archäologe und Denkmalpfleger. Sein hauptsächliches Arbeitsgebiet ist die Bauforschung und die fachgerechte Instandsetzung von Baudenkmälern. Von 1977 an arbeitete er als Architekt in der Altstadtsanierung, 1987/88 hielt er seminaristische Vorlesungen an der Ohm-Hochschule in Nürnberg, von 1987 - 1991 war er Leiter der Fortbildung für Handwerksmeister und Architekten am Deutschen Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege, Propstei Johannesberg, Fulda. Danach ließ er sich als freier Architekt und Bauforscher in Erlangen nieder. Neben seiner Instandsetzungstätigkeit an denkmalgeschützten Gebäuden u.a. in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Bayern begleitete er als Bauforscher insbesondere mit gutachtlichen Bauwerksdiagnosen und Gutachten zu Schäden an Altbauten die Instandsetzung einer großen Zahl von bedeutenden Baudenkmälern, aber auch von einfachen Altbauten. Er verfasste bis heute insgesamt 9 Fachbücher und weit über 250 Fachzeitschriftenbeiträge u.a. zu den Themen Bauwerksdiagnostik, historisches Mauerwerk, Fachwerkbauten, Dachgeschossausbau, energetische Sanierung und Wärmedämmung, Anwendungstechnik und Restaurierung von Putz und Stuck.
- Gebunden
- 738 Seiten
- Erschienen 2019
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 64 Seiten
- Ennsthaler
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Dike Verlag Zürich
- pamphlet
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- BertelsmannSpringer Bauverl...
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln