
Modellierung mit UML: Sprache, Konzepte und Methodik (Xpert.press)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Modellierung mit UML: Sprache, Konzepte und Methodik" von Bernhard Rumpe ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Unified Modeling Language (UML) beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der UML, einer weit verbreiteten Modellierungssprache im Bereich der Softwareentwicklung. Rumpe erklärt zunächst die grundlegenden Elemente und Diagrammtypen von UML, wie Klassen-, Sequenz- und Anwendungsfalldiagramme. Er legt besonderen Wert auf die Syntax und Semantik der Sprache sowie deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses. Darüber hinaus behandelt das Buch methodische Ansätze zur effektiven Nutzung von UML in Projekten. Es werden bewährte Praktiken vorgestellt, um Modelle konsistent zu halten und sie als Kommunikationsmittel zwischen Entwicklern, Kunden und anderen Stakeholdern zu nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von UML in moderne Entwicklungsumgebungen und -methoden wie Agile oder Model-Driven Development (MDD). Rumpe zeigt auf, wie UML dazu beitragen kann, komplexe Systeme besser zu verstehen und effizienter zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik sowie an Praktiker in der Softwareentwicklung, die ihre Kenntnisse in UML vertiefen möchten. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Erläuterungen wird das Verständnis für die Modellierungssprache gefördert und ihre Anwendung erleichtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer