
Das Steuerrecht des Gesundheitswesens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Gesundheitswesen gibt es vielfältige rechtliche und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Leistungserbringern, Patienten und Versicherungen. Diese Beziehungen können unterschiedlichste steuerliche Folgen haben. Angesichts weit verstreuter steuerrechtlicher Vorschriften bemühen sich die Autoren in dem Band um einen systematischen und praxisorientierten Überblick zu den steuerrechtlichen Fragen. Rechtsprechung und Verwaltungsentscheidungen werden umfassend berücksichtigt. Der Band richtet sich an steuerliche Berater, aber auch an die Akteure selbst. von Heintzen, Markus und Musil, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Markus Heintzen, Fachbereich Rechtswissenschaft, Freie Universität BerlinPriv.-Doz. Dr. Andreas Musil, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungs- und Steuerrecht, Universität Potsdam, Juristische Fakultät
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2004
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 91 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychotherapeuten Verlag
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1034 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien