![Grundzüge der mikroökonomischen Theorie (Springer-Lehrbuch)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6e/27/a6/1736420337_802703123537_600x600.jpg)
Grundzüge der mikroökonomischen Theorie (Springer-Lehrbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Grundzüge der mikroökonomischen Theorie" von Ulrich Meyer ist ein umfassendes Lehrbuch, das die fundamentalen Konzepte und Modelle der Mikroökonomie behandelt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und bietet eine systematische Einführung in die Analyse des Verhaltens von Haushalten und Unternehmen sowie deren Interaktionen auf Märkten. Das Buch deckt zentrale Themen wie Angebot und Nachfrage, Preisbildung, Konsumentenverhalten, Produktions- und Kostentheorie sowie Marktstrukturen ab. Darüber hinaus werden auch Aspekte wie Wohlfahrtsökonomie, Spieltheorie und Informationsasymmetrien behandelt. Meyer legt besonderen Wert auf die mathematische Fundierung der mikroökonomischen Theorie und veranschaulicht komplexe Zusammenhänge durch zahlreiche Grafiken und Beispiele. Jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben ab, die den Lesern helfen sollen, ihr Verständnis zu vertiefen und anzuwenden. Insgesamt bietet das Buch einen klar strukturierten Überblick über die Mikroökonomie und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Analysetechniken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- P.C.O.-Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 392 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- Taschenbuch
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- paperback
- 479 Seiten
- Springer