
Mathematische Methoden für Ökonomen (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mathematische Methoden für Ökonomen" von Christoph Scheicher ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich speziell an Studierende der Wirtschaftswissenschaften richtet. Es bietet eine fundierte Einführung in die mathematischen Konzepte und Techniken, die für das Verständnis und die Analyse ökonomischer Fragestellungen unerlässlich sind. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter lineare Algebra, Analysis und Optimierung. Es legt besonderen Wert auf die Anwendung dieser mathematischen Methoden in wirtschaftlichen Kontexten und enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Lernstoffs. Durch seinen klar strukturierten Aufbau dient es sowohl als Lehrbuch für Einsteiger als auch als Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studierende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Ennsthaler
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer