
Finite Elemente Modelle der Statik und Festigkeitslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um die Finite Elemente Methode (FEM) bei anspruchsvollen Aufgaben anwenden zu können, werden Softwaresysteme benötigt. Die Modellbildung rückt damit in den Mittelpunkt der Problemlösung. Der Band vermittelt nach einer kurzen Einführung in die FE-Methode die Abläufe der Modellbildung in allgemeiner Form, das heißt, unabhängig von bestimmten FEM-Programmen. Im Zentrum stehen die Modellbildung an Tragwerken, an Bauteilen bei unterschiedlichen Beanspruchungsarten, die Anwendung verschiedener Elementtypen sowie die Verifizierung der FE-Ergebnisse. von Schier, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Klaus Schier ist Prof. i. R. der Fachhochschule Gießen-Friedberg, Fachgebiete Maschinenelemente, Konstruktion, CAD, FEM. Er hat als Entwicklungs- und Berechnungsingenieur in der Industrie besonders im Bereich FE-Berechnungen umfangreiche praktische Erfahrungen gesammelt.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer