

Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Internet: Rechtliche und technische Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Internet: Rechtliche und technische Aspekte" von Christoph Wegener ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Gefahren des Identitätsdiebstahls im digitalen Zeitalter auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet sowohl die rechtlichen als auch die technischen Dimensionen dieses Phänomens. Wegener analysiert, wie Kriminelle persönliche Informationen stehlen und missbrauchen können, um finanzielle Vorteile zu erlangen oder Schaden anzurichten. Er diskutiert bestehende rechtliche Rahmenbedingungen und deren Wirksamkeit im Umgang mit solchen Cyberverbrechen. Zudem werden technische Maßnahmen vorgestellt, die Einzelpersonen und Unternehmen ergreifen können, um sich besser gegen Identitätsdiebstahl zu schützen. Das Buch richtet sich an Juristen, IT-Fachleute sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Risiken der digitalen Welt entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Borges, Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Jörg Schwenk, Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, Universität des Saarlandes, Saarbrücken Dr. Christoph Wegener, Ruhr-Universität Bochum
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2004
- Academic Press
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg