
6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise (Vom Zählstein zum Computer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise (Vom Zählstein zum Computer)" von Heiko Wesemüller-Kock bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Mathematik von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen, um zu zeigen, wie mathematische Konzepte entstanden und sich weiterentwickelten. Es beleuchtet bedeutende Entdeckungen und Erfindungen sowie die Menschen hinter diesen Errungenschaften. Von den ersten Zählsteinen in der Antike über die mathematischen Fortschritte im Mittelalter bis hin zu den komplexen Berechnungen, die heute mit Computern durchgeführt werden, wird die Mathematik als integraler Bestandteil der menschlichen Kulturgeschichte dargestellt. Dabei wird auch aufgezeigt, wie mathematische Ideen andere wissenschaftliche Disziplinen beeinflusst haben und weiterhin beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ofpad
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer