
Methodische Entwicklung technischer Produkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklung technischer Produkte erfordert weit mehr als Konstruktion und Design. Value Management und Kundenanforderungen sind nur zwei Stichworte, die die komplexen Anforderungen beschreiben. Der Autor beschreibt bewährte Arbeitsmethoden der Produktentwicklung und vermittelt sie nicht als "Rezepte", sondern als eine sinnvolle Kette von Fragen und Antworten. Komplexere Methoden wie die Szenariotechnik stellt er in einer spezifischen Anwendungssituation dar. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und um aktuelle Forschungsergebnisse ergänzt. von Lindemann, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann hat nach seiner Promotion viele Jahre in der Industrie gearbeitet. Konstruktionstechnik, Produktentwicklung und Geschäftsführung waren Stationen seiner Tätigkeiten in Unternehmen des Maschinenbaus, die komplexe Serienprodukte bis hin zu maschinenbaulichen Anlagen herstellen. Seit 1995 ist er für den Lehrstuhl für Produktentwicklung der TU München verantwortlich. Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Entwicklung von Strategien für die frühen Entwicklungsphasen, Vorgehensweisen zur Produktinnovation, Fragen des Kostenmanagements und des Rechnereinsatzes in der Produktentwicklung sowie die Berücksichtigung psychologischer und soziologischer Erkenntnisse. Die Erfassung, Analyse und Gestaltung struktureller Komplexität ergänzt die Aktivitäten ind Forschung und Lehre. Bei der Gestaltung effizienter wie auch effektiver Entwicklungsprozesse werden die einzelnen Forschungsgebiete zusammengeführt.
- mass_market
- 270 Seiten
- Erschienen 1999
- Shaker Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- perfect
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Fraunhofer Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...