
Die Fundamentalanalyse zur Bewertung von Aktien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem im 1. Kapitel die Einordnung und Methodik der Fundamentalanalyse beschrieben werden, wird in Kapitel 3 kurz auf die Global- und Branchenanalyse eingegangen. In Kapitel 4 wird ein Überblick zu den Verfahren der Unternehmensbewertung gegeben, was über die Vorstellung der Discounted Cash Flow-Verfahren, die Dividenden- und Gewinndiskontierung sowie des EVA-Konzeptes erfolgt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Bewertung von Aktien. Hierbei werden in Kapitel 5 die Kennzahlen als Bewertungsmaßstäbe von Aktien näher erläutert und kritisch betrachtet. In Kapitel 6 werden diese exemplarisch an der Tognum AG angewendet. Das letzte Kapitel rundet mit einer kurzen Schlussbetrachtung diese Arbeit ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover -
- mi-Wirtschaftsbuch,
- Gebundene Ausgabe
- 1523 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel