
Unternehmensbewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk stellt eine Übersicht über die wichtigsten Bewertungsverfahren, die in der Unternehmensbewertung verwendet werden dar. Einige grundlegende Bewertungen wie das Liquiditäts- und das Substanzwertverfahren werden kurz vorgestellt. Danach folgt das Ertragswertverfahren, dass neben den DCF-Methoden starke Verbreitung aufweist. Um eine Vorstellung von der Unternehmensbewertung zu entwickeln, werden als Erstes verschiedenen Due Diligence Prüfungen vorgestellt. Dadurch bekommt man einen Eindruck, welche Vorarbeit notwendig ist, um später Modelle wie ein Ertragswertverfahren oder Discounted Cash¿ow Verfahren einsetzen zu können. Im Rahmen der Unternehmensbewertung spielen steuerliche Aspekte eine große Rolle. Um zu verstehen, wie das deutsche Steuersystem funktioniert und wie es Investitionsentscheidungen beein¿ussen kann, wird nach den Due Diligence Prüfungen in verkürzter Weise auf die wichtigsten Steuerarten eingegangen. von Laharnar, Mirko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebundene Ausgabe
- 1523 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 928 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley