
Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben" von Tanja Oexler behandelt die strategischen und operativen Entscheidungsprozesse, die Unternehmen durchlaufen müssen, um festzulegen, ob sie bestimmte Produkte oder Dienstleistungen intern herstellen (Make) oder extern beschaffen (Buy) sollen. Die Autorin analysiert verschiedene Faktoren, die diese Entscheidungen beeinflussen, wie etwa Kostenstrukturen, Kernkompetenzen des Unternehmens, Marktbedingungen und Risiken. Oexler bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und praxisorientierte Ansätze zur Make-or-Buy-Entscheidung. Sie beleuchtet zudem unterschiedliche Methoden der Entscheidungsfindung und stellt Fallstudien aus der Industrie vor, um die praktische Anwendung der theoretischen Konzepte zu veranschaulichen. Dabei werden auch moderne Entwicklungen wie Outsourcing und strategische Partnerschaften berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Entscheidungsträger in Industriebetrieben sowie an Studierende und Wissenschaftler im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Produktionsmanagement und Beschaffung. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die fundierte Make-or-Buy-Entscheidungen treffen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1974
- München : Vahlen,