Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation zur Durchführung eines Segeltörns bei Jugendlichen. Zusätzlich hat das Segeln immer noch den Anschein, ein Privileg zu sein, was nicht für jedermann offen zugänglich ist. Das Segeln in Gruppen zu therapeutischen und abenteuer- und erlebnispädagogischen Zwecken hat schon lange Tradition. Anfangs nutzte Kurt Hahn es in der englischen Schule Gordons-town als wichtiges Mittel zur Charakterbildung von Jugendlichen. Die bekannteste Anwendung zur Erziehung findet man heute beim Segeln mit der Gorch Fock, auf der die Offiziersausbildung der Marine stattfindet.Aber was genau sind die Gegebenheiten, welche ein Segelboot gerade für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik besonders interessant machen?
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey
- Gebundene Ausgabe
- 32 Seiten
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Delius Klasing
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Jumbo
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Delius Klasing Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- GeraMond
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai




