Umgang mit demenziell erkrankten Menschen in Akutsituationen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Treffen Menschen mit Demenz (MmD) aufgrund von akuter Erkrankung oder Verletzung in der Notaufnahme ein, ist ihr Wesen meist von Angst und Unruhe geprägt. Diagnostik und Behandlung sind durch kognitive Beeinträchtigungen und herausforderndes Verhalten erschwert, wodurch es zu Problemen im Umgang mit dem Patienten kommt. Aus diesem Grund müssen demenziell Erkrankte mit einem längeren Krankenhausaufenthalt und schlechten Outcomes rechnen. Dies gilt es zu verhindern, indem der Umgang mit an Demenz erkrankten Patienten in der Notaufnahme verbessert wird. Deshalb wurden zu diesem Thema Experteninterviews durchgeführt, mit dem Ziel sowohl in der Gesellschaft, als auch beim Personal im Gesundheitswesen ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und Veränderungen zu initiieren. Die Ergebnisse sind die Grundlage für praktische Handlungsempfehlungen. von Lechner, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Lechner graduated from the Leopold-Franzens Universität inInnsbruck with a PhD and now lives in Vienna.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2019
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub