
Image- und Einstellungsveränderungen durch Marketing-Events
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haben Marketing-Events eine Wirkung auf die Einstellung gegenüber bzw. auf das Image von Unternehmen? Innerhalb des Organismus spielen bei der Wirkung von Events affektive und kognitive Konstrukte eine Rolle. Die Einstellung bzw. das Image gelten als intervenierende Variable. Sind die Wirkungen kurzfristig oder können sie als mittelfristig zeitlich stabil angesehen werden? Welchen Stellenwert haben soziodemografische Merkmale wie Alter, Geschlecht oder Bildung bei der Wirkung? Als Methode wurde eine Panel-Befragung der Teilnehmer eines Partner- und Kundenevents ausgewählt. Ergebnis: Es konnten Image- und Einstellungswirkungen durch das Event nachgewiesen werden. Soziodemografische Faktoren wie das Geschlecht und die Bildung der Teilnehmer hatten keinen Einfluss auf die Einstellung. von Eckert, Eva-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva-Maria Eckert studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und absolvierte ein Management-Sommer-Studium in London. Sie war als freie Redakteurin und im Event-Bereich tätig, mitverfasste Gastbeiträge für PR Magazin, kommunikationsmanager und Springer for Professionals. Aktuell arbeitet sie als Junior PR-Beraterin in München.
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Wissenschaft & Praxis
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag