
Andrés Segovia, Emilio Pujol, Miguel Llobet: und ihr Einfluss auf die Konzertgitarre des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Andrés Segovia, Emilio Pujol, Miguel Llobet: und ihr Einfluss auf die Konzertgitarre des 20. Jahrhunderts" von Eva Langöcker untersucht die bedeutende Rolle dieser drei herausragenden Gitarristen und Komponisten in der Entwicklung der klassischen Konzertgitarre im 20. Jahrhundert. Die Autorin beleuchtet die individuellen Beiträge jedes Musikers zur Technik, Repertoire-Erweiterung und Popularisierung der Gitarre als ernstzunehmendes Konzertinstrument. Andrés Segovia wird als Pionier gewürdigt, der durch seine Virtuosität und sein Engagement maßgeblich dazu beitrug, die Gitarre auf den großen Bühnen der Welt zu etablieren. Emilio Pujol wird für seine pädagogischen Arbeiten und seine Bemühungen um die Wiederbelebung alter spanischer Gitarrenmusik hervorgehoben. Miguel Llobet wird als wichtiger Vermittler zwischen traditioneller spanischer Musik und moderner Gitarrenliteratur betrachtet. Das Buch bietet eine umfassende Analyse ihrer künstlerischen Philosophien und ihrer nachhaltigen Einflüsse auf nachfolgende Generationen von Gitarristen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2012
- Polskie Wydawnictwo Muzyczne
- sheet_music -
- Erschienen 2017
- Peters Edition
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2003
- Cherry Lane Music
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- De Haske Publications
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 211 Seiten
- PPVMEDIEN