
Einfluss von Social Media auf SEO mit Schwerpunkt Google+
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, mit Webseiten eine möglichst hohe Position in Suchergebnissen zu erreichen um so mehr Traffic für die eigene Webseite generieren zu können. Die Suchmaschinen verwenden für das Ranking sehr viele unterschiedliche Kriterien. Ein relativ neues Kriterium sind die sogenannten Social Signals, die durch User bei Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+ entstehen. Vor Allem Google+ wird von vielen Experten eine hohe Bedeutung für SEO beigemessen, da das soziale Netzwerk die Google Suchergebnisse sichtbar verändert. Die Kernfrage dieses Buches ist somit, wie Social Media die Suchmaschinenoptimierung beeinflusst. von Peherstorfer, Lukas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Absolvent des Bachelorstudiums Marketing und Electronic Business an der FH Oberösterreich - Campus Steyr. Berufliche Erfahrung im Marketing und Online-Marketing speziell im Bereich SEO. Breites Interesse an der Online-Welt.
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Klappenbroschur
- 502 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- No Starch Press
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies