
Private Insolvenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Anzahl der hoch verschuldeten Privathaushalte in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. Lange Arbeitslosigkeit, Krankheit oder private Schicksalsschläge können in kurzer Zeit einen Teufelskreis aus Schulden, Zinsen, Mahnungskosten und Vollstreckungsgebühren entstehen lassen. Mit dem Privaten Insolvenzrecht hat der Gesetzgeber einen Ausweg aus der Überschuldung eröffnet. Nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen können ¿Konkurs anmelden¿ und sich von ihren Restschulden befreien lassen. Der Weg zum finanziellen Neubeginn ist jedoch nicht leicht und sollte erst nach guter Planung und Vorbereitung beschritten werden. Sabine Waldeck bietet einen fachkundigen und leicht verständlichen Einstieg in das Insolvenzverfahren für Privatpersonen. Schritt für Schritt erläutert sie das Vorgehen, zeigt mögliche Stolpersteine auf und gibt Tipps und wichtige Hinweise für den Erfolg. Nach dem Einkommen gestaffelte Pfändungs- und Gerichtskostentabellen zeigen auf einen Blick, welche Belastungen auf den Schuldner zukommen können. Ein Ratgeber für alle, die sich mit dem Privaten Insolvenzverfahren vertraut machen und ihren Weg aus der Schuldenfalle erfolgreich planen wollen. von Waldeck, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach langjähriger Tätigkeit als Rechtsfachwirtin arbeitet Sabine Waldeck heute als freiberufliche Journalistin und Redakteurin für verschiedene Print- und Online-Medien.
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel