
Knock-Out-Optionsscheine am deutschen Markt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Als Folge der Terroranschläge vom 11.9.2001 erreichten die impliziten Volatilitäten der Standard-Optionsscheine weltweit ein Rekordhoch. Da ein Engagement in solchen Zeiten trotz richtiger Prognose des Underlying-Kursverlaufs mit einem Verlust enden kann, wurde der Ruf nach alternativen Hebelprodukten laut. Im November 2001 stellte BNP Paribas den ersten Knock-Out- Optionsschein vor: Die Preisstellung sollte nunmehr weitestgehend unabhängig von der Volatilität zu gestalten sein. Das Produktkonzept stieß auf eine solch immense Nachfrage, dass nach nur einem knappen Jahr mehr Prämien eingenommen wurden als mit Standard-Optionsscheinen. Angesichts dieser Erfolgsgeschichte erscheint eine kritische, analytische Auseinandersetzung mit der Materie gerechtfertigt. Die zentralen Ziele des vorliegenden Buches bestehen darin, dieses Finanzinstrument aus der Sicht der Optionspreistheorie zu bewerten und zu analysieren. Diese Untersuchung stellt einen Versuch dar, das als innovatives Nonplusultra propagierte Produkt in den theoretisch sachlichen Kontext einzuordnen und somit gewissermaßen zu "entmystifizieren". Das Buch richtet sich primär an Produktentwickler und Händler; es dürfte jedoch gleichermaßen Anleger und Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an "Financial Engineering" inspirieren. von Simsek, Metin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Betriebswirtschaftslehre an derUniversität Passau. Externer Doktorand an derUniversität Passau.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Börsenbuchverlag