
Zeitkompetenz ist mehr als Zeitmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage wie ein individueller Umgang mit Zeit gepflegt werden kann, der zu Zufriedenheit in allen Lebensbereichen beiträgt, verliert nicht an Aktualität. Das zeigt sich u.a. an zahlreicher Literatur sowie an vielfältigen Seminarangeboten zum Thema Selbst- und Zeitmanagement. Die Ausgangsfrage dieses Buches lautet: "Wie wird das Thema Zeit respektive Umgang mit Zeit in der Pädagogik insbesondere in der Erwachsenenbildung behandelt?" Darüber hinaus möchte das vorliegende Buch gerade nicht ein weiteres Buch über Zeitmanagement sein, sondern versucht aufzuzeigen, dass es "die" Zeit nicht gibt. Wir Menschen sind vielmehr mit ungleichen Zeiten in unserem Leben konfrontiert. Zu diesem Umgang mit den Zeiten braucht es nach Meinung der Autorin mehr als die Methoden des klassischen Zeitmanagements - die Entwicklung von Zeitkompetenz als Lernziel tritt in den Fokus der Pädagogik und damit auch der Erwachsenenbildung. Die Aktualität und Vielschichtigkeit des Themas wird anhand eines Ortes im Schwarzwald sichtbar. Dieser wurde zum ersten "Eigenzeitort" ernannt. Teil des Buches ist eine empirische Untersuchung in verschiedenen Geschäften des Ortes, die aufzeigt, welche wirtschaftliche Bedeutung der bewusste Umgang mit Zeit für den Einzelhandel haben kann. von Volz, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diplom-Pädagogin. Studium der Erziehungswissen-schaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg;Ausbildung zum NLP-Practitioner und Professional Trainer (xpand).
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Gabal
- paperback -
- Erschienen 1998
- Aurum Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler