
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwangsstörungen sind keine Übersteigerung alltäglicher Ängste und Marotten,sie sind eine auch im Kindes-und Jugendalter verbreitete neuropsychiatrische Erkrankung,die professioneller Behandlung bedarf.Zwänge verursachen großen Leidensdruck im Leben der Betroffenen und wirken sich massiv auf Familie und Schulalltag aus.Beschrieben werden Symptome,Entstehung,Therapie, Verlauf und psychosoziale Folgen der Erkrankung,wobei ein besonderer Akzent auf die Manifestationen der Symptomatik im Schulalltag gesetzt wird.In diesem Kontext werden mögliche Maßnahmen zur Unterstützung Betroffener im schulischen Umfeld diskutiert. Ansprechpartner für Betroffene:Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen,Geschäftstelle Hamburg.Tel.(040) 68913700,Email:[email protected]
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.phil.Psych.M.A.,geb.1976,Hochschubschlüsse in Psychologie,Musik und Pädagogik,Promotion in klinischer Psychologie an der Universität Hamburg.Publikationen zu Zwangsstörungen,Autismus und Demenz.Leitender Psychologe des Gerontopsychologischen Zentru
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published