
Demenz und Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, was dementiell veränderte Menschen benötigen, damit sie ihre Autonomie leben können oder ihre Autonomie wirksam werden kann. Kontrastiert werden Aspekte des medizinischen und anthropologischen Paradigmas. Einbezogen werden in beispielhafter Weise aktuelle Studien der pflegewissenschaftlichen Praxis. Es zeigt sich, dass vor allem in den USA zahlreiche Ergebnisse zur Autonomie bei dementiell veränderten Menschen vorliegen. Die Autonomie bei Menschen mit Demenz wird bei den ihnen vertrauten Menschen oder der ihnen vertrauten Umgebung wirksam. Deren Identität möglichst lange zu erhalten oder Beziehungen so zu gestalten, dass durch die Wahrung von Identität Autonomie möglich wird, ist die Aufgabe Aller in der Betreuung und Pflege Tätigen. von Hofmann, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Hofmann absolvierte 1985 die Pflegeausbildung, ist Lehrerin für Pflegeberufe, studierte Pflegemanagement in München und Pflegewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. 2009 begann sie das Doktoratsstudium Philosophie am Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung in Wien.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Verbraucher-Zentrale NRW
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Health Professions Press,U.S.