Vom Hochschulabsolventen zum Unternehmer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Entstehen neuer Unternehmen verleiht der Marktwirtschaft ihre Lebendigkeit, verändert und erneuert die Wirtschaft weltweit. Von neu entstandenen Unternehmen geschaffene, innovative Produkte oder Dienstleistungen verändern die Arbeits- und Lebensweise der Menschen. Im Laufe der vergangenen Jahre hat das Thema Unternehmensgründung international stark an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung zeigt sich auch in Österreich an einem bereits über Jahre anhaltenden Gründungsboom. Unternehmensgründungen durch Hochschulstudenten und - absolventen kommt, bedingt durch wirtschafts- sowie arbeitsmarktpolitische Gründe, hierbei eine hohe Bedeutung zu. Für die Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, scheinen eine Reihe verschiedener Faktoren maßgeblich zu sein, wobei die Annahme nahe liegt, dass ein Zusammenhang zwischen bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen und dem Schritt in das Unternehmertum gegeben ist. In dem vorliegenden Werk wird die Rolle der Person für die Entwicklung vom Hochschulabsolventen zum Unternehmer näher untersucht und analysiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. iur. Elisabeth Steiner, geboren 1984 in Graz (Österreich), Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz, Auslandsstudienjahr 2005/06 am Institut d'Etudes des Politiques in Paris, dreimonatige Recherche am EGMR in Straßbur
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2019
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Unternehmer Medien GmbH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag