
Soteria vs. Sektorstation der Allgemeinpsychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl die heutige Wissenschaft sehr fortgeschritten ist, ist es noch immer schwierig Menschen mit einer Schizophrenieerkrankung zu behandeln, ohne dass es zu Rezidiven kommt. Trotz stetiger Neuentwicklungen können bisher weder Neuroleptika noch psychotherapeutische Verfahren mit Sicherheit vor einem Rückfall schützen. Ein optimaler Behandlungsansatz ist noch nicht gefunden, daher sollten auch alternative Behandlungsmethoden eine Chance bekommen, auf Ihren Erfolg geprüft zu werden. Dieses Buch stellt mit dem Ansatz der Soteria in Zwiefalten (Deutschland) eine dieser Alternativen ausführlich dar und befasst sich im Rahmen einer Forschungsarbeit mit dem Effekt des speziellen milieutherapeutischen Ansatzes. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Psychologen, Pädagogen und Ärzte, die Interesse an Forschung im Bereich des Soteriaansatzes haben, sondern auch an all diejenigen, die am Konzept der Soteria und ihrer Geschichte interessiert sind. Die Autorin Natali Stein hat diese Punkte kompakt und gut verständlich zusammengefasst und so dem eher aus dem konkreten Handeln entstandenen Soteriakonzept eine schriftliche Form gegeben. von Stein, Natali
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natali Stein, Dipl. Psych.: Studium der Psychologie an den Universitäten Trier und Tübingen. Psychotherapeutische Heilpraktikerin und Hypnotherapeutin nach Milton Erickson. Therapeutin in der Ambulanz der Milton Erickson Gesellschaft und Betriebspsychologin bei 'dieters holzspielzeug' in Tübingen.
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag