Die Geschichte der Automobilwerbung in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte der Technik und Technikwissenschaften), Veranstaltung: Immaterielle Technik, Kommunikation, Information, Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Carl Benz 1886 das Automobil erfand, hatte er wohl nicht damit gerechnet, in diesem Zuge eine Innovationsleistung zu erbringen, die das Verkehrswesen in der Folgezeit weltweit revolutionieren sollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten begann spätestens in den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts der unaufhaltsame Siegeszug eines Fahrzeugs, das alle bis dahin bekannten und weitläufiger genutzten Fortbewegungsmittel zu Lande in den Aspekten Mobilität, Flexibilität und Individualität in den Schatten stellte. Das Automobil wuchs heran zum Statussymbol aller Teile der bestehenden Gesellschaft. In unserer heutigen Zeit ist es sowohl aus praktischen als auch aus ideellen Gründen nicht wegzudenken. Dieser Siegeszug des Autos wäre wohl ohne die entsprechende Werbung für das Produkt gänzlich anders verlaufen. In jedem Fall bestimmte die Reklame in ihrer Eigenart nicht unerheblich das Kaufverhalten des Konsumenten, wurde umgekehrt aber auch von dessen Ansprüchen bestimmt.Diese Arbeit nun hat zum Ziel, den Verlauf der Geschichte der Automobilwerbung in Deutschland seit der Erfindung durch Benz bis in die neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts darzustellen. Dies soll nicht auf der Grundlage einer kunsthistorischen Schilderung der jeweiligen Werbeobjekte geschehen, sondern vor deren technikgeschichtlichem Hintergrund, somit also den zeitgenössischen Anforderungen, Bedürfnissen und Bedingungen durch Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. von Wittig, Jens
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1983
- Stewart, Tabori & Chang Inc
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Motorbuch
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 2006
- H F Ullmann
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Emil Frey AG
- hardcover
- 97838 Seiten
- Erschienen 1998
- Steiger, München




