
Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Veranstaltung: Hauptdiplomseminar, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 500.000 Kinder, deren Eltern an einer Schizophrenie oder Depression erkrankt sind, 40.000 Eltern sind drogenabhängig und 2,65 Millionen Kinder leben mit Eltern zusammen, die eine alkoholbezogene Störung haben.Nicht nur die Eltern leiden hier, sondern auch die Kinder. Viele Kinder werden von ihren Eltern vernachlässigt oder sogar psychisch und/oder physisch misshandelt, sie müssen Verantwortung übernehmen für die sie noch viel zu jung sind, werden häufig sozial ausgegrenzt und kaum unterstützt. Diese Arbeit beschäftigt sich damit, wie es den Kindern von psychisch kranken Eltern geht, was sich in ihrem Leben durch die Krankheit ändert, welche Themen sie beschäftigen und welche Hilfestellungen sie benötigen, welche Hilfe Sozialarbeiter und -pädagogen an dieser Stelle leisten können und worauf geachtet werden muss. von Wolff, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Wagner, geb. Wolff, Jahrgang 1983, hat 2008 ihren Abschluss als Diplom Sozialarbeiterin/ Diplom Sozialpädagogin in Aachen an der Katholischen Fachhochschule gemacht. Seit 2011 ist die zertifizierte Familientherapeutin, Kinderschutzfachkraft und Reiss Profile Master selbstständig unterwegs.Der Sitz ihres Unternehmens "denkbar!" ist in Aachen. Susanne Wagner bietet dort zusammen mit ihrem Team Beratung, Therapie, Coaching und Supervision an. Als Dozentin gibt sie weiterhin regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen. Mehr Informationen zu Susanne Wagner und ihrem Team finden Sie unter www.beratung-denkbar.de
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Riedenburg E.U.
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH