
Zimzum: Gott und Weltursprung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zimzum: Gott und Weltursprung“ von Christoph Schulte beschäftigt sich mit dem kabbalistischen Konzept des „Zimzum“, das die Schöpfung der Welt durch einen Rückzug Gottes beschreibt. In der jüdischen Mystik wird Zimzum als Prozess verstanden, bei dem Gott sich selbst einschränkt, um Raum für die Existenz der Welt zu schaffen. Schulte untersucht die historischen und theologischen Hintergründe dieses Konzepts und seine Bedeutung für das Verständnis von Gottes Beziehung zur Schöpfung. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der mystischen Traditionen und diskutiert, wie diese Vorstellungen in verschiedenen philosophischen und religiösen Kontexten interpretiert wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Schulte, geboren 1958, ist Professor für Philosophie und Jüdische Studien an der Universität Potsdam und hat zahlreiche Werke zur neuzeitlichen Philosophiegeschichte, zur jüdischen Auf klärung und zur Wirkungsgeschichte der Kabbala publiziert.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand