Geschichte der modernen hebräischen Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit diesem Buch liegt die erste Geschichte der modernen hebräischen Literatur auf deutsch vor. Der Literaturwissenschaftler Gershon Shaked unterscheidet fünf Epochen der modernen hebräischen Literatur: die Zeit der ersten Einwanderung ins damalige Palästina um 1880; die zweite Einwanderungswelle nach den Pogromen in Rußland 1903; die Generation vor dem Ersten Weltkrieg; die vierte Generation nach dem Ende des Ersten Weltkriegs; und schließlich die fünfte Generation der Autoren nach der Staatsgründung, die jene moderne israelische Literatur schuf, die heute Weltruf genießt. Die letzten vierzig Jahre, die spannendste und spannungsreichste Epoche der hebräischen Literatur, ihre Erzähler und Werke behandelt Shaked besonders ausführlich vor ihrem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund."
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gershon Shaked, geboren 1929 in Wien, kam 1939 nach Palästina. Er lehrte Hebräische Literatur an der Hebräischen Universität Jerusalem. 1986 wurde Gershon Shaked mit dem Bialik-Preis, 1993 mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Nach zahlreichen literaturwiss
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Press
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1988
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag




