
Inventar zur brandenburgischen Militärgeschichte 1914-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Spezialinventar erfasst die militärgeschichtlichen Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus den Jahren 1914-1945 (ca. 5 000 Archivalieneinheiten). Damit hat das dreibändige Inventarprojekt zur brandenburgischen Militärgeschichte (1806-1945) seinen Abschluss gefunden.Überlieferungsschwerpunkte der v.a. in der brandenburgischen Provinzial- und Kommunalverwaltung sowie in der Wirtschaft Brandenburgs entstandenen »zivilen« Unterlagen sind bisher kaum ausgewertete Aspekte der brandenburgischen Militärgeschichte wie die militär- und kriegsbezogene Gedenk- und Erinnerungskultur in und zwischen den Weltkriegen (u.a. Militärdenkmäler und -vereine oder die »Kriegsgräberfürsorge«) der extensive, häufig menschenverachtende Einsatz von ausländischen Kriegsgefangenen in der brandenburgischen Wirtschaft die Auswirkungen des Luftkriegs auf Brandenburg das Mitwirken brandenburgischer Behörden bei Mobilmachung, Demobilmachung und Ersatzgestellung Aufbau und Einsatz des Volkssturms Personen-, Orts- und Sachregister sowie eine Aufstellung über »Militärgeschichtliche Quellenkomplexe« führen an die Inventarinhalte heran. von Neitmann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Geßner studierte Archiv- und Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärarchiv und Militärgeschichtlichen Institut der DDR. In den Jahren 1990-2004 arbeitete er als Außenstellen-, Referats- und Abteilungsleiter am Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Potsdam.
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover -
- Erschienen 1970
- Vowinkel Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag