
Inszenierte Loyalitäten?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Neuapostolischen Kirche in der NS-Zeit wird anhand bisher unerforschter Quellen aus vielen Archiven neu geschrieben. Die quellenkritische Analyse führte schließlich zu der Fragestellung und Analysekategorie der «inszenierten Loyalitäten». Ein besonderer Fokus liegt auf den Akteuren und deren Handlungspraxis. So wird die formale und materiale NS-Belastung von Funktionsträgern beleuchtet, die überwachte Korrespondenz mit jener verglichen, die unter Umgehung der Zensur geführt wurde, die Zeitschrift «Unsere Familie» einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Einzelschicksalen neuapostolischer Christen jüdischer Herkunft sowie dem Umgang der Kirche mit ihnen. Damit liegt eine Grundlagenforschung zu vielen Themenbereichen aus einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte vor. von Krauss, Karl-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Peter Krauss studierte Geschichte, Geographie sowie Germanistik und promovierte zu einem historisch-geographischen Thema. Nach verschiedenen beruflichen Wirkungskreisen im Bildungs- und Kulturbereich ist er seit 2005 an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen tätig.
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback -
- Erschienen 1991
- HarperCollins
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover -
- -
- mass_market
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nexus
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition