![Leonid Lipavskijs Gedankenwelten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/90/fd/1d/1596315328_948078487955_600x600.jpg)
Leonid Lipavskijs Gedankenwelten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch fokussiert das vom theoretischen ¿inar' Lipavskij in der frühen Sowjetunion der Grundlagenkrise entgegengesetzte Denken: eine experimentelle Ontologie. Dieses verbindet zwei Disziplinen, die in Krisenzeiten der Selbstvergewisserung dienen: das Absurde und das Philosophisch-Anthropologische. In den Mittelpunkt rückt der Mensch als Verhältnis von Körper und Welt. Diese dynamische Gleichung liefert drei Grundverhältnisse: Dasein (Emanation), Nichtsein (coincidentia oppositorum) oder Dazwischen (Flimmern). Der Mensch steht nicht der Absurdität seines Daseins gegenüber, sondern ist deren Ursprung, Erfinder und Überwinder. Ausgehend von der conditio humana und der Bessmyslica projizieren mögliche Variationen der Gleichung ein die gewohnte Weltsicht sprengendes Weltenkaleidoskop auf die Bewusstseinsoberfläche. von Schloßberger-Oberhammer, Anja
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Schloßberger-Oberhammer studierte an der LMU München Slavistik und Philosophie. Ihre Dissertation entstand am Peter-Szondi-Institut der FU Berlin. Derzeit übersetzt sie Texte der «Reisen aus der Stadt» für das Projekt «PerformEast» am Slavischen Seminar der UZH Zürich. Sie lebt als Übersetzerin philosophischer, literarischer und theoretischer Texte in Berlin.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle