
Amor Pontifex oder Europäische Epigramme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von den serbokroatischen «Rimski epigrami» des Sinan Gud¿evi¿ hat die Autorin im ersten Teil des Werkes eine Auswahl dieser Epigramme ins Deutsche und Lateinische übersetzt und mit eigenen, die Epigramme kommentierenden, lateinischen Gedichten fortgesetzt. Der zweite Teil enthält vermischte lateinische Gedichte, die im Umkreis der Beschäftigung mit Sinan Gud¿evi¿s Epigrammen entstanden sind. Aus den serbokroatischen «Römischen Epigrammen» hat die Autorin «Europäische Epigramme» gemacht, indem sie Latein als die gemeinsame, friedenstiftende Basis des Alten (westlichen) und Neuen (Balkan) Europas verkündet. Symbol dieses Friedens ist die Brücke von Mostar. von Radke, Anna Elissa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Elissa Radke studierte klassische Philologie und Mittellatein, Philosophie, Archäologie, evangelische Theologie und Westslavische Philologie. Die Promotion erfolgte in Westslavischer Philologie. Sie ist als Übersetzerin tätig und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen, darunter eigene neulateinische Dichtung und deutsche Nachdichtungen antiker Autoren.
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2000
- Bible for the Nations
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- MARIXVERLAG