Syrien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Syrien gilt Anfang 2018 als ein Failed State. Der Band erklärt die Hintergründe auf dem Weg zu dieser Entwicklung, beleuchtet dabei die Rolle des Assad-Regimes, die Rolle Russlands und die Chancen für ein Syrisch-Kurdistan sowie die Initialzündung des Zerfalls durch die Arabellionen und die Karriere des so genannten Islamischen Staates. Die Ausführungen münden in den Versuch einer Zukunftsperspektive zum Wiederaufbau.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Dittmann hat die Professur für Anthropogeographie und Geographische Entwicklungsforschung am Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität in Gießen inne. Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklungs- sowie der Konfliktforschung. Seit Jahren liegen Erfahrungen im Bereich des akademischen Wiederaufbaus in kriegszerstörten Ländern der MENA-Region vor (Afghanistan, Libyen, Syrien). Wolfgang Gieler ist Politikwissenschaftler und Ethnologe am Fachbereich für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund. Er lehrte an verschiedenen türkischen Universitäten. Seine Forschungsschwerpunkte sind: außereuropäische Staatenwelt, Entwicklungs- und Migrationspolitik, westlicher Ethnozentrismus, politische Kultur und Außenpolitik, Komparatistik und internationale Beziehungen im globalen Kontext.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- TELEGRAM BOOKS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 284 Seiten
- Lenos
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- NEW YORK REVIEW OF BOOKS




