
Geschaffen nach ihrer Art
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist der Mensch ein Primat unter Primaten? Oder ist er doch trotz seiner Entstehung aus dem Tierreich wesenhaft vom Tier verschieden? Aus der Perspektive von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersucht dieser Band die Frage, wie es mit der evolutionären Herkunft des Menschen steht, und wie mit seinem Verhältnis zu seinen nächsten Verwandten, den großen Affen. Was ist von der Tierrechtsbewegung zu halten, wie sieht das Alte Testament die Beziehung von Mensch und Tier, wie sehen die theologischen Schlüsse dazu aus? Der Inhalt beruht auf den Vorträgen der Jahrestagung 2016 der Karl-Heim-Gesellschaft und wurde durch weitere Beiträge ergänzt. von Beuttler, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Beuttler ist Privatdozent für Systematische Theologie in Erlangen. Hansjörg Hemminger ist Naturwissenschaftler und kirchlicher Weltanschauungsbeauftragter i.R. Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie in Lüneburg. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik in Wien.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2012
- Hanusch Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag