LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Götzendämmerung - Crépuscule des Idoles

Götzendämmerung - Crépuscule des Idoles

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
3631725787
Seitenzahl:
610
Auflage:
-
Erschienen:
2017-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Götzendämmerung - Crépuscule des Idoles
Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis Europas in Literatur - Kunst - Geschichte/Philosophie Seconde Guerre mondiale dans la mémoire collective : Littérature - Art - Histoire

Der Sammelband mit 32 internationalen Beiträgen behandelt neue Perspektiven des kollektiven Gedächtnisses in Europa in deutscher, französischer und englischer Sprache zu Literatur, Kunst, Geschichte und Philosophie.Le livre présente 32 essais rédigés par des chercheurs de différents pays européens en allemand, français et anglais. Les thèmes abordés ouvrent de nouvelles perspectives sur la Seconde Guerre mondiale et offrent de nouvelles pistes de recherche négligées jusqu'à ce jour : par exemple la situation désespérée de certains pays comme la Norvège, sous l'occupation allemande en avril 1941, totalement inattendue, et la Finlande attaquée par l'URSS et alliée du Reich. La littérature prend une place prépondérante avec la discussion des oeuvres de Némirovski, Langgässer, Aragon, Céline, Dorgelés, Kertész et de deux romans grecs. Les essais couvrant ces sujets divers témoignent du travail approfondi de la mémoire collective européenne et de l'impact continu de ces événements inouïs sur le plan politique et psychologique. von Seybert, Gislinde

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
610
Erschienen:
2017-09-01
Sprache:
Französisch
EAN:
9783631725788
ISBN:
3631725787
Gewicht:
890 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gislinde Seybert forschte und lehrte im Bereich Romanische und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Leibniz-Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind George Sand und das 19. Jahrhundert, Schriftstellerinnen, Geschlechterbeziehungen, Textgenese und Autobiographisches Schreiben. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Aufsätze in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie konzipierte und dokumentierte mehrere transnationale wissenschaftliche Tagungen an der Leibniz-Universität Hannover. Gislinde Seybert a enseigné lettres et civilisation romanes á l'Université d'Hanovre.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
122,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl