
Christian Wagner. Beiträge zu Leben und Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus der Beiträge steht der Lyriker Christian Wagner (1835-1918), Vertreter der literarischen Moderne um 1900. Sein oft provokatives Engagement in Literatur und Essays für Pazifismus, Minderheiten, ökologische Landwirtschaft, Tierschutz und Vegetarismus trug ihm öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung ein. Vertreter der Lebensreformbewegung, des Friedrichshagener Kreises, Intellektuelle und Schriftsteller nahmen Kontakt mit ihm auf. Er prägte nachhaltig den Begriff Freitod und verteidigte das Recht darauf. Die Beiträge einschlägiger Spezialisten stellen unveröffentlichte Texte vor und ermöglichen überraschende Begegnungen mit einem der Vordenker der Gegenwart. von Dücker, Burckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Burckhard Dücker lehrt als außerplanmäßiger Professor Neuere Deutsche Literaturwissenschaft am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg. Er ist Vorsitzender der Christian-Wagner-Gesellschaft. Seine Schwerpunkte umfassen unter anderem die Ritualwissenschaft sowie die literarische Situation um 1900.
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...