
Die Chronologie von Emily Brontës «Wuthering Heights»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lange galt in der Forschung die Zeitstruktur von Emily Brontës Roman «Wuthering Heights» als undurchsichtig, meist sogar als fehlerhaft. Lediglich drei Jahreszahlen stehen im Text einer Fülle von relativen Zeitangaben gegenüber, die den Verlauf der Ereignisse zu diesen Jahresangaben in Beziehung setzen. Wenn man - wie in der Forschung üblich - die Jahresangaben auf die Zeit der Handlung bezieht, lässt sich keine Übereinstimmung mit den übrigen Zeitangaben erzielen. Der entscheidende Neuansatz dieser Studie besteht demgegenüber in der Hypothese, dass zwei der Jahreszahlen die Entstehungszeit des Berichts über die Handlung markieren. Damit lässt sich die Stimmigkeit des gesamten Zeitgerüsts erweisen und zugleich eine innovative Interpretation mit Blick auf die fiktive Erzählstrategie begründen. Ihre Berücksichtigung eröffnet neue Perspektiven, insbesondere auf den Protagonisten Mr. Heathcliff. von Weber, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Weber war als Professor für Orthopädie an der Universität Freiburg tätig. Als Naturwissenschaftler faszinierte ihn die zeitliche Struktur von «Wuthering Heights», sodass er extensiv literarische Paradoxien im Grenzbereich von Medizin und Literatur erforscht.
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Chronicle Books
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Arcturus Publishing Ltd
- hardcover -
- Erschienen 2009
- RBA.
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1993
- Souvenir Press
- Kartoniert
- 1017 Seiten
- Erschienen 2022
- Lübbe
- MP3 -
- Erschienen 2007
- Bertz und Fischer
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Zytglogge
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2020
- Blanvalet Taschenbuch Verlag