
Energetisches Regionalisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Die räumlichen Aspekte dieser sozio-technischen Transformation sind Gegenstand der vorliegenden Studie, die sich auf die Bioenergieerzeugung im deutsch-luxemburgischen Grenzraum konzentriert. Inspiriert von der Praktikenforschung rücken routinierte und improvisierte soziale Handlungen der Betreiber von Biogasanlagen in den Mittelpunkt. Die Untersuchungsergebnisse decken die Routinen der Biogaserzeuger auf und zeigen, wie durch energetisches Regionalisieren die räumlichen Kontexte der Energiewende hervorgebracht und verändert werden. Damit rückt der Autor erstmals Praktiken der Energieerzeugung in den Forschungsfokus und legt zugleich einen innovativen Ansatz für deren Erforschung vor. von Faller, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabian Faller ist am Geographischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind regionale Transformationsprozesse und umweltorientierte Wirtschaftspraktiken.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 1976
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Birkhäuser Verlag