
Transparenzgesetz für Rheinland-Pfalz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band umfasst die Ansprachen, Vorträge und Diskussionen der Tagung «Transparenzgesetz für Rheinland-Pfalz». Diese fand anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Instituts für Rechtspolitik an der Universität Trier am 24. April 2015 statt. Das rheinland-pfälzische Transparenzgesetz trat Ende 2015 in Kraft. Die Ministerpräsidentin des Landes hält in ihrem Grußwort ein Plädoyer für den beschrittenen Weg zu mehr Information und einer offeneren Verwaltung im Rahmen einer modernen elektronischen Kommunikation. Die anschließenden Vorträge beleuchten die rechtlichen und praktischen Probleme aus wissenschaftlicher und politischer Sicht. In der abschließenden Podiumsdiskussion erörtern Vertreter aus Landespolitik, Verwaltung und Wirtschaft das Transparenzgesetz. von Raab, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Raab ist Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Trier und geschäftsführender Vorstand des Instituts für Rechtspolitik. Gerhard Robbers war bis 2014 Professor für öffentliches Recht, Kirchenrecht, Staatsphilosophie und Verfassungsgeschichte an der Universität Trier sowie geschäftsführender Vorstand des Instituts für Rechtspolitik. Seither ist er Minister für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz.
- paperback
- 990 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- perfect
- 484 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Jehle
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- NDV
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Landau/Pfalz: Pfälzische Ve...
- Kartoniert
- 1060 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus