
Die Wallonie und Brüssel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch stellt erstmals die Föderation Wallonie-Brüssel, die Wallonische Region und die Französische Gemeinschaft Belgiens einem deutschen Publikum vor und führt in wesentliche Aspekte des öffentlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens ein. Neben Bereichen wie Sprache, Literatur, Film, Comic und Wissenschaftsaustausch beleuchtet es auch die Verfassungsreformen aus aktueller Perspektive. Die Autoren erweitern und vervollständigen Themen, die bereits im ersten Band der Reihe «Belgien im Fokus» angesprochen wurden. Ein weiterer Band behandelt die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. von Begenat-Neuschäfer, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Begenat-Neuschäfer ist Lehrstuhlinhaberin am Institut für Romanische Philologie der RWTH Aachen und Leiterin des Centre de Langue et de Littérature françaises de Belgique (CLFB) in Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die zeitgenössische französische Literatur Belgiens und ihre Übersetzungen ins Deutsche. 2015 war sie Preisträgerin des Prix de traduction littéraire der Französischen Gemeinschaft Belgiens. Marieke Gillessen studierte Romanistik an der RWTH Aachen. Sie ist im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Eupen tätig.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 1988
- UNIV OF CHICAGO PR
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Ludion Editions NV
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tintenfaß
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- John Harper Publishing