
Das öffentlich-rechtliche Bankensystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andreas Schäfer untersucht die Rechtfertigung der Tätigkeit der Sparkassen und Landesbanken und beschäftigt sich mit der aufsichtsrechtlichen Struktur dieser Kreditinstitute. Er diskutiert darüber hinaus die Möglichkeiten, diese Kreditinstitute zu veräußern. In diesem Zusammenhang zeigt sich, dass § 40 KWG ein Problem hinsichtlich der Weiterverwendung der Bezeichnung Sparkasse darstellt. Aufgrund dessen überprüft der Autor die Europarechtskonformität dieser Vorschrift. von Schäfer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Schäfer ist Volljurist. Er arbeitete als Rechtsanwalt und trat als Richter in den Dienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Derzeit ist er in einer Kammer des Landgerichts Frankenthal tätig, deren Spezialzuständigkeit u. a. Banksachen sind.
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 2567 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler